Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Einführung
- Zweck der Richtlinie: Unsere Datenschutzrichtlinie soll erklären, wie wir die persönlichen Informationen von Nutzern auf unserer Website für kostenlose Artikel erheben, verwenden und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Geltungsbereich und Zustimmung: Die Nutzung dieser Seite stellt Ihre Zustimmung zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen dar, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte die Seite nicht. Diese Richtlinie gilt für alle registrierten und nicht registrierten Nutzer der Seite.
Arten von gesammelten Informationen
- Arten von Informationen, die gesammelt werden: Wir sammeln persönliche und nicht-personalbezogene Informationen über Nutzer auf unserer Website. Zu den persönlichen Informationen können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen gehören, die Sie freiwillig bei der Registrierung auf der Seite, beim Einreichen eines Artikels oder beim Schreiben eines Kommentars angeben. Zu den automatisch gesammelten nicht-personenbezogenen Informationen gehören Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, das Betriebssystem, Zugriffszeiten auf die Seite, der Browserverlauf und die aufgerufenen Seiten. Wir können auch Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unserer Website interagieren.
- Erhebungsmethoden: Informationen werden auf mehrere Arten gesammelt. Erstens, wenn Sie sich auf der Seite registrieren, werden Sie möglicherweise gebeten, persönliche Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Zweitens, bei der Einreichung eines Artikels oder dem Schreiben eines Kommentars werden die von Ihnen bereitgestellten Inhalte gesammelt und in unserem System gespeichert. Darüber hinaus werden beim Browsen der Seite bestimmte Informationen automatisch mithilfe von Cookies, Trackings und anderen Webgeräten gesammelt. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit der Seite interagieren, technische Probleme zu identifizieren und das gesamte Nutzererlebnis zu verbessern. Wir können auch Informationen von Dritten, wie sozialen Netzwerken, erhalten, falls Sie sich entscheiden, sich über diese mit der Seite zu verbinden.
Nutzung von Informationen
- Zweck: Wir verwenden die gesammelten Informationen für mehrere Zwecke, die mit dem Betrieb und der Verbesserung unserer Seite zusammenhängen. Erstens hilft uns die Information, Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren, indem wir beispielsweise Inhalte und Artikel anzeigen, die für Ihre Interessen relevanter sind. Zweitens unterstützen uns die Informationen dabei, einen effizienten Kundenservice anzubieten, so dass wir Ihre Anfragen und Anliegen schnell und professionell bearbeiten können. Darüber hinaus verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, um Ihnen regelmäßige Updates, Empfehlungen für neue Artikel und personalisierte Marketingnachrichten zu senden. Schließlich ermöglicht uns die Information, die Funktionalität der Seite zu verbessern, Fehler zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln, um Ihre Erfahrung zu optimieren.
- Datenanalyse: Um unsere Nutzer besser zu verstehen und den Service zu verbessern, analysieren wir die gesammelten Daten statistisch und aggregiert. Diese Analyse umfasst das Verfolgen von Nutzungstrends, das Identifizieren der beliebtesten Seiten, das Messen der Verweildauer auf der Seite und die Überwachung der technischen Leistung. Die für die Analyse verwendeten Informationen werden anonym verarbeitet und identifizieren keine spezifischen Nutzer. Wir können Drittanbieter-Analysetools wie Google Analytics verwenden, um diese datengestützten Erkenntnisse zu unterstützen. Diese Ergebnisse leiten uns bei Entscheidungen über die Weiterentwicklung der Seite und ermöglichen es uns, Ihnen verbesserte und maßgeschneiderte Inhalte anzubieten.
Informationsteilung und Offenlegung
- Mit Dritten: Es kann Situationen geben, in denen wir Ihre Informationen mit Drittanbietern, Werbetreibenden und Geschäftspartnern teilen müssen. Wir verpflichten uns jedoch, dies nur dann zu tun, wenn es für den Betrieb der Seite und unserer Dienste erforderlich ist. Beispielsweise könnten wir Webhosting-Anbieter verwenden, um Ihre Daten zu speichern, oder Mailingplattformen, um unseren Newsletter zu verwalten. Bei der Weitergabe von Informationen an Dritte stellen wir sicher, dass sie sich verpflichten, Ihre Privatsphäre zu schützen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Außerdem verkaufen wir Ihre persönlichen Informationen nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Werbetreibende oder andere kommerzielle Unternehmen. Jede Informationsweitergabe an Werbepartner erfolgt aggregiert und anonym, ohne Ihre persönliche Identität offenzulegen.
- Gesetzliche Anforderungen: Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre Informationen offen zu legen, um gesetzlichen Verpflichtungen oder gerichtlichen Anordnungen nachzukommen. Wenn wir eine rechtliche Anfrage zur Datenoffenlegung erhalten, werden wir diese sorgfältig prüfen, um deren rechtliche Gültigkeit zu überprüfen. Wir werden die Informationen nur bereitstellen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In solchen Fällen werden wir transparent arbeiten und Sie über die Offenlegungsanfrage informieren, es sei denn, wir sind gesetzlich daran gehindert. Wir glauben an den Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer und werden alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass jede Anfrage nach Informationen gerechtfertigt und legitim ist, bevor wir reagieren.
Sicherheitsmaßnahmen:
- Sicherheitsmaßnahmen: Der Schutz Ihrer persönlichen Informationen hat für uns oberste Priorität. Wir ergreifen eine Vielzahl technischer, administrativer und physischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Erstens wird alle sensiblen Informationen, wie Passwörter und Zahlungsdetails, mit fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologie wie SSL/TLS verschlüsselt. Zweitens ist der Zugang zu unseren Informationssystemen auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die ihn benötigen, um ihre Aufgaben zu erfüllen, und sie sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Darüber hinaus implementieren wir Firewalls, Intrusion Detection Systeme und Authentifizierungsmechanismen, um Cyberangriffe und Sicherheitsverletzungen zu verhindern. Wir führen auch regelmäßige Datensicherungen durch, um Verlust im Falle einer Katastrophe oder eines technischen Fehlers zu verhindern.
- Risiken: Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um Ihre Informationen zu sichern, ist kein Sicherheitssystem völlig fehlerfrei. Es besteht immer das Risiko, dass böswillige Akteure neue Wege finden, unsere Schutzmaßnahmen zu umgehen und unbefugten Zugriff auf Daten zu erhalten. Um diese Risiken zu mindern, überwachen wir proaktiv auf emerging cybersecurity threats und aktualisieren regelmäßig unsere Maßnahmen entsprechend. Im Falle eines Datenlecks oder eines Sicherheitsvorfalls haben wir vorgegebene Verfahren für die Reaktion auf Vorfälle und werden Sie sowie die relevanten Behörden unverzüglich benachrichtigen. Wir empfehlen auch, beim Teilen sensibler Informationen online Vorsicht walten zu lassen und starke und einzigartige Passwörter für Ihre Konten auf der Seite zu verwenden. Gemeinsam können wir das Risiko einer Beeinträchtigung Ihrer persönlichen Privatsphäre und Informationssicherheit erheblich reduzieren.
Rechte der Nutzer
- Zugriff und Kontrolle: Wir respektieren Ihr Recht, Ihre persönlichen Informationen zu kontrollieren. Als registrierte Nutzer der Seite können Sie jederzeit auf Ihr Profil zugreifen, um die persönlichen Daten, die Sie angegeben haben, zu überprüfen, zu aktualisieren oder zu löschen. Wenn Sie Ihr Recht auf Zugang zu Informationen ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den am Ende der Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten. Wir werden auf Ihre Anfrage so schnell wie möglich reagieren und Ihnen eine Kopie der persönlichen Informationen, die wir besitzen, innerhalb des gesetzlich festgelegten Zeitrahmens bereitstellen. In einigen Fällen können wir von Ihnen benötigen, einen Identitätsnachweis vorzulegen, um unbefugten Zugriff auf Ihre sensiblen Informationen zu verhindern. Sollten Sie Ungenauigkeiten in Ihren Informationen feststellen, können Sie verlangen, dass wir diese korrigieren. Sie können auch die vollständige Löschung Ihrer persönlichen Daten aus unseren Systemen anfordern, unter Berücksichtigung rechtlicher und operativer Einschränkungen.
- Opt-out-Optionen: Wir bieten Ihnen die Kontrolle darüber, wie Ihre Informationen gesammelt und verwendet werden. Wenn Sie keine Marketingnachrichten oder Newsletter von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden. Am Ende jeder Marketing-E-Mail, die Ihnen gesendet wird, finden Sie einen Link zum „Abmelden“ oder „Opt-out“. Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie sofort von der Mailingliste entfernt. Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren und die Entfernung Ihrer E-Mail-Adresse anfordern. Wir werden Ihre Wahl respektieren und aufhören, Ihnen Marketinginhalte zu senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise weiterhin wichtige Systemnachrichten bezüglich Ihres Kontos oder Ihrer Aktivitäten auf der Seite erhalten. Wenn Sie die Nutzung Ihrer Daten für Werbe- oder Analysezwecke einschränken möchten, können Sie Ihre Datenschutzpräferenzen in Ihren Kontoeinstellungen aktualisieren oder uns mit einer konkreten Anfrage kontaktieren.
Cookies und Tracking-Technologien
- Verwendung von Cookies: Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Daten darüber zu sammeln, wie die Seite verwendet wird. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Sie ermöglichen es der Seite, Sie zu erkennen und sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, damit Sie bei jedem Besuch keine Informationen erneut eingeben müssen. Darüber hinaus helfen uns Cookies, die Inhalte und Werbeanzeigen, die Sie sehen, gemäß Ihren Interessen und Ihrem Verhalten auf der Seite anzupassen. Wir verwenden sowohl Erstanbieter-Cookies als auch Cookies von Drittanbietern zu Zwecken wie Authentifizierung, Sicherheit, Analyse und Werbung. Einige Cookies laufen nach Ihrer Browsersitzung ab (Sitzungscookies), während andere länger auf Ihrem Gerät verbleiben (persistente Cookies).
- Cookie-Kontrolle: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Verwendung von Cookies zu steuern und diese sogar vollständig zu blockieren. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen ändern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Beispielsweise können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass bestimmte Cookies akzeptiert und andere abgelehnt werden, Cookies jedes Mal löschen, wenn Sie den Browser schließen, oder Warnungen erhalten, bevor ein neues Cookie gespeichert wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine vollständige Blockierung von Cookies bestimmte Funktionen der Seite beeinträchtigen und unsere Fähigkeit, Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten, einschränken kann. Es wird empfohlen, die Anleitungen und Dokumentationen Ihres Browsers zu überprüfen, um mehr über die Verwaltung von Cookies zu erfahren. Darüber hinaus stellen wir ein Cookie-Verwaltungstool auf der Seite selbst zur Verfügung, das es Ihnen ermöglicht, bestimmte Kategorien von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen und Ihre Präferenzen jederzeit zu ändern.
- Aufbewahrungsfrist: Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz verlangt oder erlaubt, sie länger aufzubewahren. Die Dauer der Aufbewahrung hängt von Faktoren wie der Art der gesammelten Informationen, der Art Ihrer Interaktion mit der Seite und relevanten rechtlichen oder betrieblichen Anforderungen ab. Beispielsweise können wir Rechnungsdaten und Zahlungsdetails aus steuerlichen Gründen mehrere Jahre lang aufbewahren. Im Gegensatz dazu können Daten, die zur Verbesserung des Nutzererlebnisses gesammelt werden, wie Präferenzen oder Suchverlauf, über einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt werden. Wenn Ihre Informationen nicht mehr benötigt werden, stellen wir deren sichere Löschung oder Anonymisierung sicher, um eine Identifizierung zu verhindern.
- Datenentsorgung: Wenn persönliche Daten das Ende ihrer Aufbewahrungsfrist erreichen, verfügen wir über strukturierte Prozesse zur Löschung oder Anonymisierung der Informationen. Die Datenlöschung umfasst die vollständige und irreversible Entfernung aller identifizierbaren persönlichen Informationen von unseren Servern und Backup-Systemen. Die Anonymisierung umfasst hingegen das Entfernen oder Verschlüsseln bestimmter identifizierbarer Elemente, sodass die Informationen nicht mehr mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Anonyme Daten können zu statistischen Analyse- oder Forschungszwecken aufbewahrt werden, jedoch ohne die Möglichkeit, individuelle Nutzer zu identifizieren. Alle Lösch- oder Anonymisierungsmaßnahmen werden gemäß strengen Protokollen durchgeführt, um eine verantwortungsvolle und sichere Handhabung von Daten sicherzustellen.
Internationale Datenübertragungen
- Übertragungsmechanismen: Wir sind ein globales Unternehmen, und unsere Dienste sind in vielen Ländern auf der ganzen Welt verfügbar. Daher muss Ihre persönliche Information möglicherweise außerhalb des Landes, in dem sie gesammelt wurde, einschließlich in Ländern mit anderen Datenschutzgesetzen als in Ihrem Land, übertragen werden. Dennoch verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass internationale Datenübertragungen gesetzeskonform und nach anerkannten Standards für den Datenschutz durchgeführt werden. Wenn wir persönliche Informationen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder dem Vereinigten Königreich übertragen, stützen wir uns auf Mechanismen wie Standardvertragsklauseln oder Kooperationsrahmenbedingungen wie das Privacy Shield zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Diese Mechanismen bieten angemessene Sicherheitsvorkehrungen und stellen sicher, dass Ihre Datenrechte weiterhin gemäß den EU-Datenschutzgesetzen geschützt sind.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
- Benachrichtigung über Änderungen: Unsere Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Informationspraktiken, technologischen Entwicklungen oder neuen rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Richtlinie vornehmen, werden wir mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen auf unserer Website eine auffällige Mitteilung veröffentlichen. Diese Mitteilung enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen und erinnert Sie an das Datum der Aktualisierung. Darüber hinaus werden wir Ihnen direkt eine E-Mail senden, um Sie über die Aktualisierungen zu informieren und Ihnen eine Kopie der aktualisierten Datenschutzrichtlinie zur Verfügung zu stellen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie Ihre Informationen gesammelt und verwendet werden. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen stellt Ihre Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzrichtlinie dar.
Kontaktinformationen
- Kontaktdaten: Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder unseren Informationspraktiken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie können unser Datenschutzteam unter der E-Mail-Adresse
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. erreichen oder uns einen Brief an die Adresse: DreamView Software, Maskit 22 Herzliya Pituach, P.O.B. 12752 senden.
Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage zeitnah und professionell zu bearbeiten, typischerweise innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde in Ihrem Land wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
Gültigkeitsdatum
- Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 1. Mai 2024 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, wie im Abschnitt „Änderungen an der Datenschutzrichtlinie“ oben beschrieben. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf die aktuellste Version unserer Datenschutzrichtlinie. Der fortgesetzte Zugriff auf oder die Nutzung unserer Seite nach vorgenommenen Änderungen stellt Ihre Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie dar.